20 aus 22
Was beschäftigt den Hamburger Design-Nachwuchs? Wir rufen jährlich Dozierende aller Hamburger Design Studiengänge dazu auf, die besten Abschlussarbeiten ihrer Klassen einzureichen. Die 20 besten Arbeiten präsentieren wir in einer Ausstellung und laden Studierende, Dozierende und Designinteressierte zum Austausch ein.
Foto: Selim Sudheimer

Das Design Zentrum Hamburg ist wieder auf der Suche nach den besten Projekten des Jahres: In der diesjährigen Ausgabe 20 aus 22 zeigen wir herausragende Arbeiten aus allen Designdisziplinen und von Absolvent*innen aller staatlichen Hochschulen und privaten Akademien der Stadt.
Save the Date:
Vernissage: 11.05.2023
Ausstellung: 12.05. bis 21.05. 2023
Die Ausstellung wird von einem Rahmenprogramm aus Talks, Diskussionen und Networking-Events begleitet.
Vom Kommunikationsdesign über Produkt- bis zum Modedesign: 20 aus 21 vereinte kreative Arbeiten aus den unterschiedlichsten Designdisziplinen. Durch Objekte, Rauminstallationen, Videos, Fotografien, Modekollektionen, Apps und Publikationen setzten sich die Projekte mit gesellschaftlichen und sozialen Missständen auseinander. Sie gestalten Formate für demokratische Partizipation, behandeln Themen wie Migration und Flucht und hinterfragen die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Menschen.
Die Ausgezeichneten 2021
Die Ausgezeichneten 2020
Erfahre mehr
Geschichten, Hintergründe und Gespräche über 20 aus 20 in unserem Magazin.

beautype: Typografie trifft auf Augmented Reality
Mike Dziambors Abschlussarbeit im Bereich Print & Typografie.

Politisch und mit Haltung: Designausbildung in Hamburg
Mit 20 aus 20 feierten wir den Hamburger Designnachwuchs.

ebenda: Soziale Utopie im Hamburger Stadtteil Steilshoop
Das fotografische Langzeitprojekt von Marina Cordes und Signe Heldt.

Volle Kraft voraus: Die 20 besten Hamburger Design-Absolvent*innen
Mit der Ausstellung "20 aus 21" haben wir die 20 besten Design-Absolvent*innen aus dem Jahr 2021 gekürt und ihnen eine Bühne für ihre Abschlussarbeiten geschenkt.
Ansprechpartnerinnen

